UNSER ANGEBOT
Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.
Albert Schweitzer (1885-1944)
Kosten - wer bezahlt was?
Die Kosten für physiotherapeutische Behandlungen trägt die Grundversicherung und jene bei Unfällen die Unfallversicherung. In beiden Fällen ist eine ärztliche Verordnung erforderlich.
Behandlungen von Medizinischen MasseurInnen können über eine Zusatz- oder Komplementärversicherung abgerechnet werden, wofür nicht immer eine ärztliche Verordnung notwendig ist. Bitte erkundigen Sie sich vorgängig bei Ihrer Krankenkasse.
Unsere Kompetenzen erweitern wir durch regelmässige Weiterbildungen.
​
Andrea Hammel
Eidg.dipl. Physiotherapeutin
​Angebot​
-
Manuelle Mobilisationen
-
Myofaszialtherapie (Taping / Mobilisation)
-
Ganzheitliche Bewegungstherapie
​
Aus- und Weiterbildung​
-
1987-1990: Ausbildung zur Physiotherapeutin in Bern
​​
-
Manuelle Mobilisationen / Statikkorrekturen (Maitland / FOI)
-
Myofaszialtherapie nach Markus Erhard
-
Energiesystem
-
Div. Modulkurse in ganzheitlichen Therapiemethoden
​
Berufserfahrung​
-
5 Jahre SRO Langenthal
-
1995-2009: eigene Physiotherapiepraxis in Herzogenbuchsee
-
Seit 2009: selbständig erwerbend in der Praxis therapie ImZentrum
Sylvia Oeschger-Grossenbacher
Eidg.dipl. Physiotherapeutin
​Angebot​​
-
Manuelle Mobilisationen
-
Ganzheitliche Bewegungstherapie
​
Aus- und Weiterbildung​
-
2003-2007: Ausbildung zur Physiotherapeutin an der HES in Leukerbad
​​​​
-
Manuelle Mobilisationen / Statikkorrekturen von Gelenken, Muskeln, Faszien und Organsystemen (ZVK, FOI)
-
Energiesystemausgleich (APM nach Penzel, Flüssiges System)
-
Diverse Modulkurse in ganzheitlichen Therapiemethoden
-
Sportphysiotherapie
​
Berufserfahrung​
-
2 Jahre Rheumaklinik Leukerbad
-
5 Jahre Physiotherapie Thomas Tholey, Hunzenschwil
-
Seit 2013: selbständig erwerbend in der Praxis therapie ImZentrum
Philippa Kechagias
Eidg.dipl. Physiotherapeutin
​Angebot​​
-
Manuelle Mobilisationen
-
Ganzheitliche Bewegungstherapie
​
​Aus- und Weiterbildung​
-
2003-2007: Ausbildung zur Physiotherapeutin an der HES in Leukerbad
​​
-
Funktionelle Orthonomie und Integration FOI
-
Eridanos Viszerale Osteopathie
-
IMTA Maitland
-
Faszien Distorsions Modell
-
IMTT Triggerpunkt-Therapie
-
Muscle Balance Integration LWS, HWS und Schulter
-
ESP Sporttherapie Knie und Schulter
​
Berufserfahrung​
-
8 Jahre Hirslanden Klinik Birshof
-
3 Jahre diverse Privatpraxen, teilweise an TCM Arzt angegliedert
-
seit 2019: selbständig erwerbend in der Praxis therapie ImZentrum
Elsbeth Hunziker
Med. Masseurin mit eidg. Fachausweis
​Angebot​​
-
Klassische Massage
-
Triggerpunkt und Faszien-Therapie
-
Manuelle Lymphdrainage
-
Kinesio Taping
-
Myofascial Release
-
Ultraschall
​
Aus- und Weiterbildung​
-
2000-2004: Ausbildung zur med. Masseurin in Aarau an der Fachschule für med. Massage (VDMS)
​​
-
Triggerpunkt- und Faszien-Therapie
-
Marnitz Therapie
-
Manuelle Lymphdrainage (MLD) mit Kompressionsversorgung
-
Div. Modulkurse im Bereich med. Massage
​
Berufserfahrung​
-
3 Jahre physio5, Fischermätteli, Bern
-
2 Jahre Massagepraxis Moos Helmut, Bern
-
Seit 2009: selbständig erwerbend in der Praxis therapie ImZentrum
Simone Glauser-Lüthi
Med. Masseurin mit eidg. Fachausweis
​Angebot​​
-
Klassische Massage
-
Triggerpunktmassage
-
Viscerale Osteopathie
-
Craniomandibuläre Dysfunktion (Kieferproblematik, knirschen, Zähne beissen, Migräne)
-
Manuelle Lymphdrainage
-
Kinesio Taping
-
Myofascial Release
-
Ultraschall
​
Aus- und Weiterbildung​
-
2005-2007: Vollzeitausbildung als Med. Masseurin an der Bündner Medizinischen Massagefachschule in Davos
​
-
Myofascial Release
-
Craniomandibuläre Dysfunktion
-
Kinesio Taping
-
Viscerale Osteopathie
-
Div. Modulkurse im Bereich med. Massage​
​
Berufserfahrung​
-
7 Jahre teilzeit Pensum, Physiotherapie Koch in Derendingen und Subingen
-
Seit 2009: selbständig erwerbend in der Praxis therapie ImZentrum